Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 14:27, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundschutz/Kataloge (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG IT-Grundschutz/Kataloge“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:27, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundschutz/Katalog (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG IT-Grundschutz/Katalog“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:27, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundschutz/Geltungsbereich (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG IT-Grundschutz/Geltungsbereich“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:27, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundschutz/Berater/Prüfung (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG IT-Grundschutz/Berater/Prüfung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:27, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundschutz/Berater (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG IT-Grundschutz/Berater“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:26, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundschutz/Aufrechterhaltung und Verbesserung (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG IT-Grundschutz/Aufrechterhaltung und Verbesserung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:43, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite A2dismod (Leere Seite erstellt)
- 13:42, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite A2disconf (Leere Seite erstellt)
- 13:42, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite A2enconf (Leere Seite erstellt)
- 13:42, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite A2dissite (Leere Seite erstellt)
- 13:42, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite A2ensite (Leere Seite erstellt)
- 13:42, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite A2enmod (Leere Seite erstellt)
- 13:34, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite DEB.SURY.ORG (Die Seite wurde neu angelegt: „* https://sury.org/“)
- 12:27, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Php/Install (Leere Seite erstellt)
- 10:18, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundschutz/Praktiker/Prüfung
- 10:18, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grundschutz/Praktiker/Inhalte
- 10:17, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Kompendium/Baustein/Benutzerdefiniert
- 09:36, 2. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite About:config (Die Seite wurde neu angelegt: „about:config“)
- 14:19, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Apache2DebianDefaultPage.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 14:19, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:Apache2DebianDefaultPage.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 13:18, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nc/tmp (Die Seite wurde neu angelegt: „Vorlage(Getestet, general) {{{#!vorlage Wissen [:Terminal: Ein Terminal öffnen] [:sudo: Root-Rechte] }}} Inhaltsverzeichnis() Bild(Wiki/Icons/terminal.png, 48, align=left) Netcat, kurz '''nc''', ist ein universelles Kommandozeilenwerkzeug. Es kann im Terminal oder in Skripten für die Kommunikation über [wikipedia:Transmission_Control_Protocol:TCP]- und [wikipedia:User_Datagram_Protocol:UDP]-Netzwerkverbindungen ([wikipedia:Internet Protoc…“)
- 12:50, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Testdisk (Die Seite wurde neu angelegt: „TESTDISK(8) Administration Tools TESTDISK(8) NAME testdisk - Scan and repair disk partitions SYNOPSIS testdisk [/log] [/debug] [/dump] [device|image.dd|image.e01] testdisk /version testdisk /list [/log] DESCRIPTION TestDisk checks and recovers lost partitions It works with : - BeFS (BeOS) - BSD disklabel (FreeBSD/OpenBSD/NetBSD) - CramFS,…“)
- 03:09, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Cpio (Die Seite wurde neu angelegt: „= Backup mit cpio = <tt>'''cpio'''</tt> erzeugt und verwaltet Dateiarchive verschiedener Formate '''cpio''' {-o|-create} [-0acvABLV] [-C ''Anzahl''] [-H ''Format''] [-M ''Nachricht''<nowiki>] [-O [[</nowiki>''User''@]''Host'':]''Datei''<nowiki>] [-F [[</nowiki>''User''@]''Host'':]''Datei''<nowiki>] [-file=[[</nowiki>''User''@]''Host'':]''Datei''] [-format=''Format''] [-message=''Nachricht''] [-null] [-reset-access-time] [-verbose] [-dot] [-append] [-blo…“)
- 02:20, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Atool (Leere Seite erstellt)
- 02:06, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Zip (Die Seite wurde neu angelegt: „== zip == === UnZip === <nowiki># Datei entpacken</nowiki> unzip ARCHIVNAME.zip <nowiki># in Ordner entpacken</nowiki> unzip ARCHIVNAME.zip -d ZIELORDNER“)
- 02:05, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bzip2 (Die Seite wurde neu angelegt: „== bzip2 == === tar.bz2 === ==== Archive erstellen ==== <nowiki># Allgemein</nowiki> tar -cjf ARCHIVNAME.tar.bz2 DATEI1/VERZEICHNIS1 (DATEI2/VERZEICHNIS2) <nowiki># Beispiel</nowiki> tar -cjf beispiel.tar.bz2 test example <nowiki># oder</nowiki> tar -cjf beispiel.tar.bz2 test/ Dabei wird im ersten Beispiel ein Archiv '''beispiel.tar.bz2''' aus den Dateien '''test''' und '''example''' erstellt * Im zweiten Beispiel wird aus dem Verzeichnis '''test/''' e…“)
- 02:02, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rar (Die Seite wurde neu angelegt: „== Rar == Für '''rar''' Dateien muss eines der folgenden Pakete installiert werden: * '''rar''' Erstellen von Rar-Archiven * '''unrar''' * '''unrar-free''' * '''p7zip-rar''' * '''unar''' ; Hinweis : RAR und Ace sind [http://de.wikipedia.org/wiki/Proprietär proprietäre] Dateiformate :* Das heißt, die Mechanismen zum Erstellen und Entpacken solcher Archive beruhen auf geschützten Closed-Source Verfahren :* [https://gna.org/projects/unrar/ unrar-free]…“)
- 01:51, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ace (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Ace === * '''unace''' * '''unace-nonfree'''“)
- 01:49, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux/Datei/Kompression/Archivformate (Die Seite wurde neu angelegt: „== Archivformate == Es gibt sehr viele verschiedene Formate zum Komprimieren von Daten * Soweit bekannt, lassen sich sämtliche Formate unter Linux benutzen, zumindest jedoch kann man die Dateien öffnen (entpacken) Bekannte Formate unter Linux/Unix sind folgende * [http://wiki.ubuntuusers.de/gzip gzip] - Kurze Laufzeit, Endung '''.gz''' * [http://wiki.ubuntuusers.de/bzip2 bzip2] - Hohe Kompressionsrate, Endung '''.bz2''' * [http://de.wikipedia.org/wiki/…“)
- 01:47, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux/Datei/Kompression/Archivmanager (Die Seite wurde neu angelegt: „== Archivmanager == Die großen Desktop-Umgebungen bringen von Haus aus Archivmanager mit, die Daten (de-)komprimieren können Dabei sollte man im Kopf behalten, dass diese Archivmanager nur grafische Frontends für die einzelnen Packprogramme sind, die etwas weiter oben beschrieben werden Ubuntu installiert aus lizenzrechtlichen Gründen standardmäßig keine Packprogramme für beliebte Archivformate wie Rar oder 7z Diese müssen also wie oben beschri…“)
- 00:54, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite GNU/TMP (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = {{Dieser Artikel|behandelt das Betriebssystem. Zu weiteren Bedeutungen siehe Gnu.}} {{Veraltet | des Artikels | Wesentliche Informationen und der aktuelle Entwicklungsstand sind mehrere Jahre alt, der aktuelle Zustand des Projektes ist nicht dargestellt | seit=mindestens 2019}} {{Infobox Betriebssystem | Name = GNU | Logo = 60px|Das GNU-Maskottchen | Bild = Datei:Gnome-2.18.1.…“)
- 00:17, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Betriebssystem/Architektur (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Betriebssystem“)
- 00:05, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Datei/Duplikate nach Kategorie:Linux/Datei/Duplikate
- 00:02, 1. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Doppelte Dateien nach Linux/Datei/Duplikate
- 23:58, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Datenkompression (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Informatik“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:57, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Komprimierung (Die Seite wurde neu angelegt: „= TMP = Die '''Datenkompression''' (wohl lehnübersetzt und eingedeutscht aus dem englischen ''{{lang|en|data compression}}'') – auch (weiter eingedeutscht) '''Datenkomprimierung'''<ref>[https://www.duden.de/rechtschreibung/Datenkomprimierung Datenkomprimierung] – ''Duden'', ''Bibliographisches Institut''; 2016.</ref> genannt – ist ein Vorgang, bei dem die Menge Di…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 23:54, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Datenkompression (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Linux“)
- 23:53, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Datei/Kompression (Leere Seite erstellt)
- 23:44, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pigz (Die Seite wurde neu angelegt: „'''pigz''' - Parallele Implementierung von gzip == Beschreibung == pigz steht für Parallel Implementation of GZip. Sie ist ein funktional vollständiger Ersatz für gzip, der bei der Datenkompression mehrere Prozessoren oder Prozessorkerne nutzt. == Installation == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> apt install pigz </syntaxhighlight> == Aufruf == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> </syntaxhighlight> === Optionen === ===…“)
- 23:25, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pixz (Die Seite wurde neu angelegt: „'''pixz''' - parallel, indexing XZ compressor/decompressor Pixz is a multithreaded compressor/decompressor XZ fully compatible with those provided by xz-utils and busybox. By default it adds indexing information when compressing tar files that allows fast listing and partial-archive extraction. /. /usr /usr/bin /usr/bin/pixz /usr/share /usr/share/doc /usr/share/doc/pixz /usr/share/doc/pixz/README.Debian /usr/share/doc/pixz/changelog.Debian.gz…“)
- 23:02, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Xz/Konfiguration (Die Seite wurde neu angelegt: „== Konfiguration == === XZ_DEFAULTS === Benutzerspezifische oder systemweite Standardoptionen. Typischerweise werden diese in einem Shell-Initialisierungsskript gesetzt, um die Speicherbedarfsbegrenzung von xz standardmäßig zu aktivieren. Außer bei Shell-Initialisierungsskripten und in ähnlichen Spezialfällen darf die Variable XZ_DEFAULTS in Skripten niemals gesetzt oder außer Kraft gesetzt werden. XZ_OPT Dies dient der Übergabe von Optionen an xz…“)
- 22:59, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Xz (Die Seite wurde neu angelegt: „== ANMERKUNGEN == Die komprimierte Ausgabe kann variieren Die exakte komprimierte Ausgabe, die aus der gleichen unkomprimierten Eingabedatei erzeugt wird, kann zwischen den Versionen der XZ-Utils unterschiedlich sein, selbst wenn die Kompressionsoptionen identisch sind. Das kommt daher, weil der Kodierer verbessert worden sein könnte (hinsichtlich schnellerer oder besserer Kompression), ohne das Dateiformat zu beeinflussen. Die Ausgabe kann sogar zwische…“)
- 22:57, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Xz/Optionen (Die Seite wurde neu angelegt: „== OPTIONEN == Ganzzahlige Suffixe und spezielle Werte An den meisten Stellen, wo ein ganzzahliges Argument akzeptiert wird, kann ein optionales Suffix große Ganzzahlwerte einfacher darstellen. Zwischen Ganzzahl und dem Suffix dürfen sich keine Leerzeichen befinden. KiB multipliziert die Ganzzahl mit 1.024 (2^10). Ki, k, kB, K und KB werden als Synonyme für KiB akzeptiert. MiB multipliziert die Ganzzahl mit 1.048.576 (2^20). Mi, m, M und MB werden al…“)
- 22:09, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Xz (Leere Seite erstellt)
- 22:09, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Testdisk (Leere Seite erstellt)
- 12:27, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Security Incident Response (Leere Seite erstellt)
- 12:27, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Security Incident Handling (Leere Seite erstellt)
- 11:39, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IT-Grundschutz/Praktiker/Inhalte (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Seminar/IT-Grundschutz/Praktiker/Inhalte“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:37, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IT-Grundschutz/Praktiker/Prüfung (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Seminar/IT-Grundschutz/Praktiker/Prüfung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:36, 30. Nov. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IT-Grundschutz/Praktiker/Inhalte nach Seminar/IT-Grundschutz/Praktiker/Inhalte