Lösch-Logbuch
Erscheinungsbild
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
- 09:25, 7. Mär. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IPv6/Host/Neighbor Cache/Windows
- 11:39, 6. Mär. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Apache/HTTP/Installation/Überprüfung der Apache HTTP Server Releases (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Apache/HTTP/Installation/Validierung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:46, 6. Mär. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Apache/Modul (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 01:03, 5. Mär. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:SSL-Zertifikat (Inhalt war: „Kategorie:Kryptografie“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:40, 4. Mär. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Reverse Proxy durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Reverse proxy“ zu machen)
- 13:02, 3. Mär. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite /proc/sys/ (Inhalt war: „Kategorie:/proc“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:57, 2. Mär. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:/etc/ (Inhalt war: „Kategorie:/“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:51, 1. Mär. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Sfdisk (Inhalt war: „== ANMERKUNGEN == Seit Version 2.26 sind die Optionen -R oder --re-read, welche das erneute Einlesen der Partitionstabelle erzwingen, in sfdisk nicht mehr verfügbar Verwenden Sie stattdessen blockdev --rereadpt Seit Version 2.26 sind die Optionen --DOS, --IBM, --DOS-extended, --unhide, --show-extended, --cylinders, --heads, --sectors, --inside-outer und --not-inside-…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:06, 1. Mär. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Diskussion:Skript/Grundschutz/Praktiker durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Diskussion:Skript/IT-Grundschutz/Praktiker“ zu machen)
- 11:06, 1. Mär. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Skript/Grundschutz/Praktiker durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Skript/IT-Grundschutz/Praktiker“ zu machen)
- 14:38, 28. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite /proc/mdstat (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Linux/RAID/Status“ zu machen)
- 12:11, 28. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite RAID/SoftwareHardwareRAID (Inhalt war: „== Software/Hardware-RAID == ; Pro Software-RAID Software-RAIDs gibt es als Open-Source-Software * Bei Defekt des Betriebssystems, kann das RAID oft noch mit einer neuen Installation des gleichen Betriebssystems wieder eingelesen werden * Bei Software-RAIDs auf BIOS-Ebene (Host-RAID-Systemen) ist das nicht immer so ; Contra Software-RAID Benutzt den Prozessor und verb…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:09, 26. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Fernzugriff (Inhalt war: „Kategorie:Netzwerk/Anwendung Fernzugriff“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 15:15, 24. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:X-Server (Inhalt war: „Kategorie:X11“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:40, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Skript/BSI/200-4 (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Skript/Grundschutz/200-4“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:39, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite BSI/200-4/Skript (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Skript/BSI/200-4“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:49, 22. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Foxwiki:Foxwiki:MediaWiki/Vorlagen/Taste (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Foxwiki:MediaWiki/Vorlagen/Taste“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:54, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Apache2.4/ (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Apache2.4“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:39, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Systemrelevante Ereignisse (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Benachrichtigen von Benutzern“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:33, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Apache2.4/09 Zugriff/01 Grundlagen/02 Beispiel (Inhalt war: „'''Apache2.4 Handbuch/09 Zugriff/Grundlagen/Beispiel''' - Erste Beispiele == Beschreibung == Bevor weiter unten die einzelnen Authentifizierungsdirektiven und ihre Optionen besprochen werden, soll hier anhand eines einfachen Beispiels erläutert werden, wie die Authentifizierung grundsätzlich funktioniert. Dabei werden einige Direktiven vorweggenommen. Als Basis fü…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:26, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Benachrichtigen von Benutzern (Inhalt war: „'''Benachrichtigen von Benutzern''' - Benachrichtigen von Benutzern über systemrelevante Ereignisse == Beschreibung == ; Beschreibung Prüfungskandidaten sollten in der Lage sein, Benutzer über aktuelle Themen bezüglich des Systems zu benachrichtigen * Dieses Lernziel beinhaltet die Automatisierung des Kommunkationsprozesses, z. B. durch Login-Meldungen…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 18:06, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Softwarelizenz (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 17:54, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Transmission Control Protocol/Segment/tmp (Inhalt war: „== Aufbau des TCP-Headers == === Erläuterung === mini|Abb. 5: Aufbau des TCP-Headers ; ''Source Port'' (Quellport) (2 Byte) : Gibt die ''Portnummer'' auf der Senderseite an. ; ''Destination Port'' (Zielport) (2 Byte) : Gibt die ''Portnummer'' auf der Empfängerseite an. ; ''Sequence Number'' (4 Byte) : ''Sequenznummer'' des ersten Daten-[…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 16:21, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Skript/Linux/sed (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''sed''' - '''S'''trom'''ed'''itor zum Filtern und Umwandeln von Text == Beschreibung == Unix-Werkzeug, mit dem Text-Datenströme bearbeitet werden können. Der Datenstrom kann auch aus einer Datei gelesen werden. Im Gegensatz zu einem Texteditor wird die Ursprungsdatei aber nicht verändert. Im Gegensatz zu einem interaktiven Texteditor, wie etwa dem vi, wird <code>sed</code> mittels eines Skripts gesteuer…“)
- 14:27, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/stable
- 14:27, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/Stable
- 14:27, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/release/stable
- 14:27, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/releases/Oldstable
- 14:21, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/Release/oldstable (Inhalt war: „=== Oldstable === ''oldstable'' ist der Vorgänger der jeweils aktuellen ''stable'', solange Sicherheitsupdates zur Verfügung gestellt werden. * Debian empfiehlt zwar, mit der jeweils aktuellen ''stable'' zu arbeiten, unterstützt ''oldstable'' aber noch mindestens ein weiteres Jahr mit Sicherheitsaktualisierungen. Datei:Debian10x Gnome.png|alternativtext=|mini|Deb…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:19, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Debian/releases (Inhalt war: „Kategorie:Debian“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:17, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Zugriffsteche (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:14, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Shell (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Linux/Shell Kategorie:Linux/Shell“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:09, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Bourne Again Shell (Inhalt war: „'''Bourne Again Shell (bash)''' - Beschreibung == Beschreibung == == Installation == sudo apt install bash == Aufruf == === Optionen === === Argumente === === Umgebung === === Rückgabewert === == Anwendung == === Problembehebung === == Konfiguration == === Dateien === <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/bash}} ==== Sicherheit ==== ===…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:59, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Bash/Variablen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Bash/Variable“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:50, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Linux/Shell/Variable (Inhalt war: „Kategorie:Linux/Shell“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:21, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/releases/oldstable (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Debian/Release/oldstable“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:10, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/Release/stable (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Debian/Release/Stable“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:08, 21. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/releases/stable (Inhalt war: „Kategorie:Debian/Release“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:34, 20. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Grep/TMP (Inhalt war: „== Einsatzgebiete == grep wird in erster Linie dann eingesetzt, wenn Dateien durchsucht werden müssen, zum Beispiel die Quelldateien eines Computerprogramms oder Logdateien. In Zusammenarbeit mit find kann ein ganzer Dateibaum gelesen werden find /home/benutzername -exec grep -H "Passwort" {} \; Dieses Kommando durchsucht alle Dateien des Quellverzeichnisses des Ben…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:25, 15. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Linux/Distribution (Inhalt war: „mini|400px|https://www.instagram.com/p/DGF7snngYKe/“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:16, 15. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Logical Volume Manager (Inhalt war: „mini|400px|https://www.instagram.com/p/DF-NRF2AKjL/“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:02, 15. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Penetrationstest (Inhalt war: „mini|400px Wireless penetration testing focuses on identifying and exploiting vulnerabilities in WiFi and other wireless networks by leveraging tools to intercept, analyze, and manipulate network traffic and authentication mechanisms“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 16:00, 15. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:IPv6/Sicherheit (Inhalt war: „= IPv6 - Nutzen, Fallstricke und Lösungen = IPv6 ist im Internet und auch in den lokalen Netzen angekommen. Es wird in Zukunft eine immer stärkere Rolle spielen. Auf dieser Themenseite finden sie Informationen zum Umgang .* [https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Informationen-und-Empfehlungen/Empfehlungen-nach-Angriffszielen/Netzwerke/IPv6…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 15:43, 15. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:IT-Grundschutz/Umsetzungshinweise (Inhalt war: „Kategorie:IT-Grundschutz/Hilfsmittel“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 16:39, 13. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Man/Ausgabe (Inhalt war: „==== Ausgabe ==== ; Steuerung der Ausgabeformatierung {| class="wikitable sortable options gnu" |- ! Unix !! GNU !! Parameter !! Beschreibung |- | || || || |- |} -P Anzeigeprogramm, --pager=Anzeigeprogramm Gibt an, welches Anzeigeprogramm verwendet werden soll * Standardmäßig verwendet man pager, wobei auf cat ausgewichen wird, falls pager nicht gefunden wurde oder…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:27, 12. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Kategorie:IPv6/DHCP (Inhalt war: „Kategorie:DHCP Kategorie:IPv6“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:38, 11. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:IPv6/DHCP (Inhalt war: „Kategorie:IPv6“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:10, 2. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Debian/Releases/Testing (Inhalt war: „'''Debian/Testing''' - Aktueller Entwicklungsstand der nächsten stabilen Debian-Distribution == Beschreibung == Wird auch unter dem Codenamen der nächsten stabilen Version veröffentlicht == Funktion == ; Wie Debian Testing funktioniert Pakete von Debian Unstable werden automatisch in die nächste stabile Testversion aufgenomme…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:17, 2. Feb. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Debian/releases (Inhalt war: „Kategorie:Debian“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:39, 30. Jan. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Datenkompression (Inhalt war: „ <!-- Nachrichtentechnik – Nachricht vs. Daten bzw. Informationen in der Informatik --> In der Nachrichtentechnik wird die Komprimierung von Nachrichten aus einer Quelle durch einen Sender als '''Quellenkodierung''' bezeichnet <!-- Keine Begriffe, wie Entropie, Information, Informationsgehalt ohne jede Erklärung * Nur Kodieren und Dekodieren Sorry, "…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))