Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:28, 1. Aug. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Namespaces nach Linux/Kernel/Namespaces
- 13:22, 1. Aug. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux-Kernel (Weiterleitung nach Linux/Kernel erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 11:53, 31. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Kubernetes (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Docker“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:52, 31. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kubernetes/Geschichte (Die Seite wurde neu angelegt: „== Geschichte == Google hat bereits nach der Jahrtausendwende einen großen Fokus auf Container gesetzt, sodass nahezu alle eigenen Dienste darin betrieben wurden. Dies führte aufgrund der Größe zu verschiedenen Problemen, weswegen das Unternehmen „Borg“ ein System zur Verwaltung von Clustern entwickelte. Borg verwaltete hunderttausende Aufgaben von tausenden Anwendungen, die verteilt auf zehntausenden Servern liefen. Zu den Hauptaufgaben gehört d…“)
- 11:43, 31. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Kubernetes (Die Seite wurde neu angelegt: „<syntaxhighlight lang="wikitext"" highlight="1" line copy> {{Infobox Software |Logo = rahmenlos|250px|Logo |Screenshot = |Beschreibung = |Maintainer = Cloud Native Computing Foundation |Hersteller = Google |Erscheinungsjahr = 2014<ref name="github first-commit">{{cite web|url=https://github.com/kubernetes/kubernetes/commit/2c4b3a562ce34cddc3f8218a2c4d11c7310e6d56 |ti…“)
- 11:28, 31. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Namespaces (Die Seite wurde neu angelegt: „<nowiki> {{short description|Feature of the Linux kernel that partitions kernel resources}} {{for|namespaces in general|Namespace}} {{Multiple issues| {{Refimprove|date=March 2016}} {{More footnotes|date=March 2016}} {{Tone|date=May 2016}} }} {{Infobox software | name = Namespaces | title = namespaces | logo = <!-- Image name is enough --> | logo caption = | logo_size = | logo_alt = | screenshot = <!-- Image name is enough --> | caption = | screenshot…“)
- 11:24, 31. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Namespaces (Leere Seite erstellt)
- 10:48, 31. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Docker/wiki (Inhalt war: „'''Docker''' - Isolierung von Anwendungen durch Containervirtualisierung == Beschreibung == Docker ist freie Software == Bereitstellung von Anwendungen == * Vereinfachung weil sich * Container, die alle nötigen Pakete enthalten * leicht als Dateien transportieren und installieren lassen Container gewährleisten die Trennung und Verwaltung der auf einem…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:30, 31. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Containervirtualisierung (Leere Seite erstellt)
- 09:18, 31. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Docker/Funktionen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Funktionen == Neben der grundsätzlichen Funktionalität, Container mit virtuellen Betriebssystemen zu erstellen, bietet Docker noch weitere Werkzeuge, um die Arbeit mit Containern zu vereinfachen === Docker Hub === Docker Hub ist ein Onlinedienst, der eine ''Registry'' für Docker-Images und Repositories beinhaltet * Die Registry teilt sich in einen öffentlichen und einen privaten Teil auf * Im öffentlichen Teil kann jeder Nutzer…“)
- 08:44, 31. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Docker/wiki/Geschichte (Die Seite wurde neu angelegt: „== Geschichte == Docker wurde im März 2013 von dotCloud veröffentlicht * Der initiale Commit auf dem Git-Repository stammt allerdings vom 19. Januar 2013 und umfasste 1146 Zeilen Code Am 29. Oktober 2013 kündigte dotCloud an, sich in Docker Inc. umzubenennen * Anfang August 2014 verkaufte Docker dann seinen Platform-as-a-Service-Dienst dotCloud an die Berliner Firma cloudControl Im Lauf d…“)
- 08:23, 31. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Docker/wiki (Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Infobox Software |Name = <!-- wikidata --> |Logo = <!-- wikidata --> |Screenshot = |Beschreibung = |Maintainer = |Hersteller = |Erscheinungsjahr = <!-- wikidata --> |AktuelleVersion = <!-- wikidata --> |AktuelleVersionFreigabeDatum = <!-- wikidata --> |AktuelleVorabVersion = |AktuelleVorabVersionFreigabeDatum = |Betriebssystem = <!-- wikidata --> |Pr…“)
- 08:14, 31. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kubernetes (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Software |Logo = rahmenlos|250px|Logo |Screenshot = |Beschreibung = |Maintainer = Cloud Native Computing Foundation |Hersteller = Google |Erscheinungsjahr = 2014<ref name="github first-commit">{{cite web|url=https://github.com/kubernetes/kubernetes/commit/2c4b3a562ce34cddc3f8218a2c4d11c7310e6d56 |title=First GitHub commit for Kubernetes |work=github.com | d…“)
- 07:59, 31. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Docker/wiki (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Software |Name = <!-- wikidata --> |Logo = <!-- wikidata --> |Screenshot = |Beschreibung = |Maintainer = |Hersteller = |Erscheinungsjahr = <!-- wikidata --> |AktuelleVersion = <!-- wikidata --> |AktuelleVersionFreigabeDatum = <!-- wikidata --> |AktuelleVorabVersion = |AktuelleVorabVersionFreigabeDatum = |Betriebssystem = <!-- wikidata --> |Programmiersprac…“)
- 14:18, 30. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Docker/VSCode (Die Seite wurde neu angelegt: „== VSCode und das Plugin "Remote - Containers" == # VSCode (Host): Plugin "Remote - Containers" installieren # Docker (Host): Container starten mit Workspace gemountet # VSCode (Host): Attach to Container => neues Fenster (Container) # VSCode (Container): Plugin "Java Extension Pack" installieren # VSCode (Container): Dateien editieren, kompilieren, debuggen, Mit Visual Studio Code (VSC) kann man über SSH oder in einem Container arbeiten * Dazu instal…“)
- 14:17, 30. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Docker (Die Seite wurde neu angelegt: „ == Link-Sammlung == * Wikipedia: Docker * Wikipedia: Virtuelle Maschinen * Docker: Überblick, Container * Docker: HowTo * DockerHub: Suche nach fertigen Images * Docker und Java * Dockerfiles: Best Practices * Gitlab, Docker * VSCode: Entwickeln in Docker-Containern * [DockerInAction] und [DockerInPractice] == Wrap-Up == * Schlanke Virtualisierung mit Containern (kein eigenes OS) * ''Kein'' Sandbox-Effekt * Begriffe: Docker-File vs. Image vs. …“)
- 14:06, 30. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Docker/CI-Pipeline (Die Seite wurde neu angelegt: „== CI-Pipeline == === GitLab === <code>default: image: openjdk:17 job1: stage: build script: - java -version - javac Hello.java - java Hello - ls -lags</code> In den Gitlab-CI-Pipelines (analog wie in den GitHub-Actions) kann man Docker-Container für die Ausführung der Pipeline nutzen Mit <code>image: openjdk:17</code> wird das Docker-Image <code>openjdk:17</code> vom DockerHub geladen und durch den Runner für die Stages als Container ausgef…“)
- 14:03, 30. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Docker/Images selbst definieren (Die Seite wurde neu angelegt: „== Images selbst definieren == <code>FROM debian:stable-slim ARG USERNAME=pandoc ARG USER_UID=1000 ARG USER_GID=1000 RUN apt-get update && apt-get install -y --no-install-recommends \ apt-utils bash wget make graphviz biber \ texlive-base texlive-plain-generic texlive-latex-base \ # && groupadd --gid $USER_GID $USERNAME \ && useradd -s /bin/bash --uid $USER_UID --gid $USER_GID -m $USERNAME \ # && apt-get autoremove -y && apt-get clean -y &&…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:02, 30. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Docker/Getting started (Die Seite wurde neu angelegt: „== Getting started == * DockerHub: fertige Images => hub.docker.com/search * Image downloaden: <code>docker pull <IMAGE></code> * Image starten: <code>docker run <IMAGE></code> === Begriffe === * '''Docker-File''': Beschreibungsdatei, wie Docker ein Image erzeugen soll * '''Image''': Enthält die Dinge, die lt.. dem Docker-File in das Image gepackt werden sollen * Kann gestartet werden und erzeugt damit einen Container * '''Container''': Ein laufend…“)
- 13:13, 30. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Docker (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Docker''' Kategorie:Virtualisierung“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 12:48, 30. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Typo3/Workspaces (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Typo3/Extension“)
- 12:40, 30. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Typo3/Workspaces/Technische Details (Die Seite wurde neu angelegt: „== Technische Details == Die Versionsverwaltung muss für jede Tabelle in der [https://docs.typo3.org/m/typo3/reference-tca/main/en-us/Ctrl/Index.html#ctrl "ctrl"-Sektion des TCA-Arrays] für die jeweilige Tabelle aktiviert werden * Darüber hinaus muss ein fester Satz von Feldern für die Verwaltung von Versionen vorhanden sein * Alle diese technischen Details sind in der [https://docs.typo3.org/m/typo3/reference-tca/main/en-us/Ctrl/Index.html#ctrl-refer…“)
- 12:39, 30. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Typo3/Workspaces/PSR-14-Ereignisse (Die Seite wurde neu angelegt: „== PSR-14-Ereignisse == Die folgenden PSR-14-Ereignisse sind zur Erweiterung der Funktionalität verfügbar: === AfterCompiledCacheableDataForWorkspaceEvent === Findet alle cachebaren Daten von Versionen eines Arbeitsbereichs. [https://docs.typo3.org/m/typo3/reference-coreapi/main/en-us/ApiOverview/Events/Events/Workspaces/AfterCompiledCacheableDataForWorkspaceEvent.html#AfterCompiledCacheableDataForWorkspaceEvent Mehr Details] === AfterDataGeneratedFor…“)
- 12:38, 30. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Typo3/Workspaces/Erstellen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Arbeitsbereich erstellen == ; Erstellen eines benutzerdefinierten Arbeitsbereichs Außer dem LIVE-Arbeitsbereich (d. h. der Standard-Arbeitsumgebung von TYPO3 CMS) müssen einige benutzerdefinierte Arbeitsbereiche erstellt werden, bevor die in diesem Dokument beschriebenen Funktionen genutzt werden können Standardmäßig enthält ein benutzerdefinierter Arbeitsbereich drei Stufen, die Schritte im Validierungsprozess darstellen: "Bearbeitun…“)
- 12:36, 30. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Typo3/Workspaces/Konfigurationsoptionen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Konfigurationsoptionen == Es gibt eine Reihe von Eigenschaften von User TSconfig und Page TSconfig, die sich auf Arbeitsbereiche beziehen * [https://docs.typo3.org/c/typo3/cms-workspaces/main/en-us/singlehtml/Index.html#page-tsconfig Seite TSconfig] ** [https://docs.typo3.org/c/typo3/cms-workspaces/main/en-us/singlehtml/Index.html#workspaces Arbeitsbereiche] *** [https://docs.typo3.org/c/typo3/cms-workspaces/main/en-us/singlehtml/Index.html#splitprevie…“)
- 11:22, 29. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:WorkspaceModuleOverviewChange.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 11:22, 29. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:WorkspaceModuleOverviewChange.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 11:11, 29. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:WorkspaceModuleOverviewOperations.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 11:11, 29. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:WorkspaceModuleOverviewOperations.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 09:39, 29. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Typo3/Workspaces/Verwaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Versionierung == TYPO3 CMS bietet eine Versionierung der Datenbankelemente, die es verwaltet * Dieses Versionierungssystem ermöglicht es Ihnen, an zukünftigen Versionen von Inhalten zu arbeiten, ohne dass der aktuelle Inhalt beeinträchtigt wird * Es wird von Workflow-Systemen verwendet, um einen Prozess für solche Inhalte anzubieten, der von der Erstellung über die Bearbeitung bis zur Überprüfung und Veröffentlichung reicht Die Versionierung i…“)
- 08:52, 29. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Typo3/Workspaces (Die Seite wurde neu angelegt: „=Introduction= *Workspaces in Typo3 allow you to create new versions of the website *This tool is useful to create new versions before make them visible on the frontend =Create a new Workspace= *Enter in the root page of your website and create a new Workspace mini|ohne|New Workspace *We will call it Version 3.0 *Set all the fields according to your needs Datei:Schermata 2021-02-24 alle 17.28.58.png|mini|…“)
- 15:50, 28. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite TYPO3/Arbeitsbereich (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Typo3/Extension“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:49, 28. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite TYPO3-Arbeitsbereiche nach TYPO3-Arbeitsbereich
- 15:49, 28. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite TYPO3-Arbeitsbereiche (Weiterleitung nach TYPO3/Arbeitsbereich erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 13:44, 28. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Docker (Leere Seite erstellt)
- 12:28, 26. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:MTU/Path-Discovery (Die Seite wurde neu angelegt: „'''PMTUd''' - Path MTU Discovery == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === <div style="column-count:2"> <categorytree hideroot=on mode="pages">{{BASEPAGENAME}}</categorytree> </div> ---- {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} === Links === ==== Weblinks ==== {{DEFAULTSORT:new}} {{DISPLAYTITLE:new}} Kategorie:new </noinclude> # Maximum_Transmission_Unit # IP/Fragmentierung # IPv6/tmp1 # IPv6/tmp # IP…“)
- 12:24, 26. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Path MTU Discovery (Weiterleitung nach MTU/Path-Discovery erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 10:38, 26. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:TextErsetzen.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 10:38, 26. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:TextErsetzen.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 09:59, 26. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite DHCP/Client nach Dhclient
- 09:59, 26. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Dhclient (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „DHCP/Client“ zu machen)
- 09:55, 26. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows/DHCPv6v6/Server (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Windows/IPv6/DHCP/Server“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:11, 25. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite TypoScript (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Typo3“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:41, 25. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:IPv6/ICMPv6/Nachrichten (Die Seite wurde neu angelegt: „== ICMPv6-Nachrichten == * Neighbor Discovery * Router Solicitation * Router Advertisement * Neighbor Solicitation * Neighbor Advertisement“)
- 11:39, 25. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IPv6/ICMPv6/Header (Die Seite wurde neu angelegt: „== Header == ; ICMPv6 Header {| class="wikitable float" |- align="center" ! class="hintergrundfarbe6" colspan="1"| 0 | colspan="8" | Type | colspan="8" | Code | colspan="16" | Prüfsumme |- align="center" ! class="hintergrundfarbe6" colspan="1"| … | colspan="32" | ICMPv6-Nachricht … |} Das Feld ''Type'' gibt die Klasse der ICMP-Nachricht an * welche mit dem Feld ''Code'' genauer spezifiziert werden kann Die Prüfsumme wird zur Verifizierung der Gült…“)
- 11:32, 25. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IPv6/ICMPv6/Diagramm (Die Seite wurde neu angelegt: „; Überblick {| class="wikitable" |- ! style="background:#C0C0FF;" colspan="2"| ICMPv6 (Internet Control Message Protocol Version 6) |- | align="left" | '''Familie''' | align="left" | Internetprotokolle |- | align="left" | '''Einsatzgebiet''' | align="left" style="width:210px;"| Fehlermeldungen, Diagnose, Autoconfiguration, Routing |- | align="center" colspan="2" | {| border="0" cellspacing="3" |+ '''Internet-Protokolle im TCP/IP-Referenzmodell|TCP/…“)
- 11:47, 24. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Windows/UUID (Die Seite wurde neu angelegt: „<syntaxhighlight lang="PowerShell" highlight="1" copy line copy></nowiki> wmic csproduct get UUID </syntaxhighlight></nowiki>“)
- 10:44, 24. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dhclient (Leere Seite erstellt)
- 09:43, 24. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:PHP-FPM nach Diskussion:PHP/FPM
- 09:43, 24. Jul. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite PHP-FPM nach PHP/FPM