Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 13:09, 30. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rammstein (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Rammstein''' == Bescheibung == * etwas rammen * Stein“)
- 14:15, 29. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Bridge (Befehl) nach Bridge/Befehl
- 14:12, 29. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Iproute2/Inhalt (Inhalt war: „/usr/bin /usr/bin/ctstat /usr/bin/ip /usr/bin/lnstat /usr/bin/nstat /usr/bin/rdma /usr/bin/routel /usr/bin/rtstat /usr/bin/ss /usr/include /usr/include/iproute2 /usr/include/iproute2/bpf_elf.h /usr/lib /usr/lib/x86_64-linux-gnu /usr/lib/x86_64-linux-gnu/tc /usr/lib/x86_64-linux-gnu/tc/experimental.dist /usr/lib/x86_64-linux-gnu/tc/normal.dist /usr/lib/…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:11, 29. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Iproute2/Installation (Die Seite wurde neu angelegt: „== Installation == # '''apt install iproute2''' == Dateien == /usr/bin /usr/bin/ctstat /usr/bin/ip /usr/bin/lnstat /usr/bin/nstat /usr/bin/rdma /usr/bin/routel /usr/bin/rtstat /usr/bin/ss /usr/include /usr/include/iproute2 /usr/include/iproute2/bpf_elf.h /usr/lib /usr/lib/x86_64-linux-gnu /usr/lib/x86_64-linux-gnu/tc /usr/lib/x86_64-linux-gnu/tc/experimental.dist /usr/lib/x86_64-linux-gnu/tc/normal.dist /usr/lib/x86_64-linux-gnu/tc/pare…“)
- 14:06, 29. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Ip (Befehl) (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Ip/Befehl“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:53, 29. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Package (Leere Seite erstellt)
- 13:42, 29. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Netcat (Leere Seite erstellt)
- 13:03, 29. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netcat-traditional (Die Seite wurde neu angelegt: „'''netcat-traditional''' - Schweizer Taschenmesser für TCP/IP == Beschreibung == Schweizer Taschenmesser für TCP/IP Ein einfaches Unix-Programm, das über Netzwerkverbindungen per TCP oder UDP Daten liest und schreibt. Es wurde als zuverlässiges »Back-End«-Programm entwickelt, das entweder direkt oder von anderen Programmen und Skripten aus benutzt werden kann. Gleichzeitig ist es ein funktionsreiches Netzwerk-Debugging und -Untersuchungsprogram…“)
- 13:00, 29. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Netcat-openbsd (Die Seite wurde neu angelegt: „netcat-openbsd Schweizer Taschenmesser für TCP/IP Schweizer Taschenmesser für TCP/IP Ein einfaches Unix-Programm, das über Netzwerkverbindungen per TCP oder UDP Daten liest und schreibt. Es wurde als zuverlässiges »Backend«-Programm entwickelt, das entweder direkt oder von anderen Programmen und Skripten aus benutzt werden kann. Gleichzeitig ist es ein funktionsreiches Programm zum Debuggen und Erkunden von Netzwerken, weil es beinahe jede Art…“)
- 12:50, 29. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ncat (Die Seite wurde neu angelegt: „'''ncat''' - NMAP-Neuimplementierung von Netcat“)
- 12:42, 29. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nc/Installation (Die Seite wurde neu angelegt: „== Installation == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> sudo apt install netcat </syntaxhighlight>“)
- 12:34, 29. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Nc (Befehl) (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Nc“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:33, 29. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nc/Anwendung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Anwendung == === Client/Server-Modell === Starten Sie auf einer Konsole nc, um an einem bestimmten Port nach einer Verbindung zu lauschen <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> nc -l 1234 </syntaxhighlight> nc lauscht jetzt auf Port 1234 auf eine Verbindung Stellen Sie auf einer zweiten Konsole (oder einem zweiten Computer) eine Verbindung zu dem Computer und dem Port her, auf dem gelauscht wird <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" li…“)
- 11:09, 29. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Ffmpeg (Die Seite wurde neu angelegt: „; You can use FFmpeg Here is an example syntax ffmpeg -i input.wmv -c:v libx264 -crf 23 -c:a aac -q:a 100 output.mp4 This will encode the video to H.264 video and AAC audio, using the default quality. To change the quality for the video, use a different CRF value, where lower means better, e.g. 20 or 18. For audio, 100% is the default quality. Increase the value for better quality. For the AppleTV specifically, this is what Apple says it supports: * H…“)
- 14:18, 28. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Nc (Die Seite wurde neu angelegt: „Netcat examples File:netcatExamples.jpg“)
- 13:01, 28. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Härten (Computer) (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „#WEITERLEITUNG Kategorie Diskussion:Hardening“)
- 12:58, 28. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie Diskussion:Hardening (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „ = TMP = == Beschreibung == ; Der Betrieb einer Linux Distribution als Server ist eine praktikable und anpassungsfähige Lösung. * Viele Editionen können als Minimalinstallation ohne grafische Oberfläche eingesetzt werden. * Dennoch gibt es bei der Installation und Konfiguration eines Linux-basierten Servers allerhand '''Optimierungsmöglichkeiten''', um die Sicherheit zu erhöhen und die potentielle Angriffsfläche zu verringern. * Dieser Arti…“)
- 12:10, 28. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Hardening nach Diskussion:Härten (Computer)
- 12:10, 28. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Hardening nach Härten (Computer) und überschrieb dabei eine Weiterleitung
- 12:10, 28. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Härten (Computer) durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Hardening“ zu machen)
- 22:11, 27. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Ip (Befehl)/Anwendung nach Ip/Befehl/Anwendung
- 22:01, 27. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Ip (Befehl)/Anwendung nach Diskussion:Ip/Befehl/Anwendung
- 22:01, 27. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Ip (Befehl) nach Diskussion:Ip/Befehl und überschrieb dabei eine Weiterleitung
- 22:01, 27. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Diskussion:Ip/Befehl durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Diskussion:Ip (Befehl)“ zu machen)
- 22:01, 27. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Ip (Befehl) nach Ip/Befehl und überschrieb dabei eine Weiterleitung
- 22:01, 27. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Ip/Befehl durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Ip (Befehl)“ zu machen)
- 18:52, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nettools (Weiterleitung nach Net-tools erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 17:06, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Ip/Anwendung nach Diskussion:Ip (Befehl)/Anwendung
- 17:06, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Ip/Anwendung nach Ip (Befehl)/Anwendung
- 16:57, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IProute2 (Weiterleitung nach Iproute2 erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 04:23, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Multicast DNS nach Domain Name System/Multicast
- 04:20, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Domain Name System/Nameserversoftware (Die Seite wurde neu angelegt: „== Nameserversoftware == Bekannter Software zur Namensauflösung {| class="wikitable sortable options big" |- ! Option !! Beschreibung |- | BIND (Berkeley Internet Name Domain) || Meistgebrauchte Nameserver-Software * Referenzimplementierung der meisten RFCs zu DNS * Die erste Version von BIND war die erste öffentlich verfügbare Nameserver-Implementierung |- | CoreDNS || In Go geschriebener…“)
- 04:17, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Domain Name System/Domain/Registrierung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Domain-Registrierung == Domain-Registrierung Um DNS-Namen im Internet bekannt machen zu können, muss der Besitzer die Domain, die diesen Namen enthält, registrieren * Durch eine Registrierung wird sichergestellt, dass bestimmte formale Regeln eingehalten werden und dass Domain-Namen weltweit eindeutig sind * Domain-Registrierungen werden von Organisationen (Registries, z. B. Verisign oder Afilias) vorgenommen, die dazu von der Interne…“)
- 03:57, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Multicast DNS (Die Seite wurde neu angelegt: „mDNS“)
- 03:42, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Domain Name System/Sicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „Domain Name System/Sicherheit Kategorie:Domain Name System“)
- 03:10, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Domain/Rechtliches (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Rechtsnatur === Die Rechtsnatur von Domains war umstritten, doch seit 2004 haben Urteile des Bundesverfassungsgerichts, des Bundesgerichtshofs (Domainpfändung) und des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR EGMR) diese geklärt: Einem Domain-Inhaber steht ein vertraglicher Anspruch gegen die Registry DENIC e.G. auf Nutzung der…“)
- 02:19, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Domain Name System/Resource Record (Inhalt war: „ Kategorie:Domain Name System“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 02:19, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Domain Name System/Record (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Domain Name System“)
- 02:17, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Diskussion:Domain Name System/Records nach Diskussion:Domain Name System/Record, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 02:17, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Domain Name System/Records nach Domain Name System/Record, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 02:16, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Domain Name System/Records (Die Seite wurde neu angelegt: „== A-Records == stehen für einen Hosteintrag z. B. www. und verweisen auf eine IP Adresse eines Servers z. B. Webserver. Beispiel: Für die Domain deinedomain.com ist ein A-Record gesetzt, der auf die IP Adresse 77.244.243.2 zeigt. == AAAA == steht für die gleiche Art von Eintrag wie für den „normalen“ „A“ Record, dieser Eintrag ist jedoch für die Verwendung von IPv6 Adressen vorgesehen. Bei Verwendung von IPv6 hat dieser…“)
- 01:23, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite A Resource Record (Inhalt war: „Kategorie:Domain Name System“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 01:19, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Domain Name System/Resource Record (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Domain Name System“)
- 01:18, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Resource Record (Inhalt war: „Kategorie:Domain Name System“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 01:11, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Domain Name System:Server (Inhalt war: „Kategorie:Domain Name System“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 01:10, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Domain Name System:Client (Inhalt war: „Kategorie:Domain Name System“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 00:45, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Disaster recovery (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux/Sicherheit“)
- 00:44, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Linux/Disaster recovery (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Linux/Disaster recovery“)
- 00:30, 25. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Disaster recovery (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Disaster recovery“)
- 23:51, 24. Dez. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dpkg-deb (Leere Seite erstellt)