Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 10:27, 11. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Ethernet/Typen/800Gbit nach Ethernet/Typ/800Gbit, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Ethernet/Typen“ durch „Ethernet/Typ“)
- 10:26, 11. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Kategorie:Ethernet/Typen nach Kategorie:Ethernet/Typ, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Ethernet/Typen“ durch „Ethernet/Typ“)
- 10:26, 11. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Ethernet/Typen/200-400Gbit nach Ethernet/Typ/200-400Gbit, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Ethernet/Typen“ durch „Ethernet/Typ“)
- 10:24, 11. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Ethernet/Typen/Frühe Ethernet-Varianten nach Ethernet/Typ/Frühe Ethernet-Varianten, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Ethernet/Typen“ durch „Ethernet/Typ“)
- 10:24, 11. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Ethernet/Typen/100Mbit nach Ethernet/Typ/100Mbit, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Ethernet/Typen“ durch „Ethernet/Typ“)
- 10:24, 11. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Ethernet/Typen/10-Mbit nach Ethernet/Typ/10-Mbit, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen (Textersetzung - „Ethernet/Typen“ durch „Ethernet/Typ“)
- 10:22, 11. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Ethernet/Typen/100-Mbit nach Ethernet/Typen/100Mbit
- 10:19, 11. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Ethernet/Typen/10-Mbit nach Ethernet/Typen/10Mbit
- 20:15, 10. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite File Allocation Table nach Kategorie:File Allocation Table
- 20:15, 10. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite NTFS nach Kategorie:NTFS
- 19:16, 10. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Linux/Datei/Typ (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Linux/Datei“)
- 19:15, 10. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Linux/Datei/Eigenschaft (Inhalt war: „Kategorie:Linux/Datei“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:10, 10. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:2024-02-10 13-00-00 UTC.jpg (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 19:10, 10. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:2024-02-10 13-00-00 UTC.jpg hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 19:09, 10. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Linux/Datei/Dateinamen nach Linux/Dateinamen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen
- 15:00, 7. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Nextcloud/Reparatur nach Nextcloud/Repair
- 15:00, 7. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Nextcloud/Repair (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Nextcloud/Reparatur“ zu machen)
- 13:53, 7. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cybersicherheit (Weiterleitung nach Informationssicherheit erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 13:25, 6. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:RADIUS (Leere Seite erstellt)
- 12:59, 6. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Netzwerk/Port (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Netzwerk/Adresse“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:45, 6. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite RADIUS-Server nach RADIUS/Server
- 12:31, 6. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite TeleTrusT (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} ==== Links ==== ===== Weblinks ===== = TMP = '''Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT)''' ist ein deutsches Kompetenznetzwerk für die Informationssicherheit im IT-Bereich, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Beratung, Verwaltung und Wissenschaft sowie…“)
- 10:41, 6. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Seminar/IT-Sicherheit (Leere Seite erstellt)
- 13:29, 5. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Geocast (Leere Seite erstellt)
- 13:29, 5. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Anycast (Leere Seite erstellt)
- 13:29, 5. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Unicast (Leere Seite erstellt)
- 13:11, 5. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Grundschutz/Umsetzung (Leere Seite erstellt)
- 10:06, 5. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:T2600gL2StpSecurity.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 10:06, 5. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:T2600gL2StpSecurity.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 14:46, 4. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite DoD-Schichtenmodell (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Überarbeiten||Dieser Artikel|grund = In dem ursprünglichen Schichtenmodell gab es vieles noch nicht, was heute Standard ist.<ref name="Cerf/Cain" />}} Das '''DoD Internet Architecture Model''' ist eine Schichtenarchitektur für Netzwerkprotokolle.<ref name="Cerf/Cain">{{cite web | url = http://citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/download?doi=10.1.1.88.7505&rep=rep1&type=pdf | title = The DoD Internet Architecture Model | author = Vinton G. Cerf…“)
- 14:37, 4. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IP-Adresse nach IP/Adresse
- 14:30, 4. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite MAC-Spoofing nach MAC/Spoofing
- 14:30, 4. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite MAC-Flooding nach MAC/Flooding
- 14:24, 4. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Client-Server-Modell nach Client-Server und überschrieb dabei eine Weiterleitung
- 14:24, 4. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Client-Server durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Client-Server-Modell“ zu machen)
- 14:14, 4. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Gruppenadresse nach Netzwerk/Gruppenadresse
- 13:35, 4. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gruppenadresse (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gruppenadressen''' sind spezielle Adressen z. B. in der Telekommunikation bzw. Netzwerktechnik oder sogar Elektrotechnik im Allgemeinen. Sie erlauben das Versenden von Daten an alle Mitglieder einer Gruppe. Sie sind meistens auf unterster Hardware-Ebene implementiert, um effizient arbeiten zu können. Gruppenadressen werden oft dynamisch (per Software/Konfiguration) zugewiesen. == Beispiel Broadcast == Aus dem Bereich der Computernetzwerke k…“)
- 13:33, 4. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Broadcast/Sicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „== Sicherheit == ; Wegen Sicherheitsproblemen mit DoS-Angriffen wurde das voreingestellte Verhalten von Routern in RFC 2644 für ''directed broadcasts'' geändert * Router sollten ''directed broadcasts'' nicht weiterleiten ; IPv6 unterstützt keine Broadcasts mehr, es werden stattdessen Multicasts verwendet === Broadcast-Sturm === mini|200px|Entstehung eines Broadcast-Sturms '''Broadcast-Sturm'…“)
- 12:22, 4. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Spanning Tree Protocol/Sicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „; T2600G/L2/STP/Security {{:T2600G/L2/STP/Security}}“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 12:28, 3. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Harvard-Architektur (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} ==== Links ==== ===== Weblinks ===== = TMP = mini|Schematische Darstellung der Harvard-Architektur. Daten und Befehle liegen in separaten Speichern und können in diesem Beispiel parallel in die Rechenwerke geladen werden. Die '''Harvard-Architektur''' bezeichnet in der Informatik ei…“)
- 12:25, 3. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Von-Neumann-Architektur (Die Seite wurde neu angelegt: „'''topic''' - Kurzbeschreibung == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}}} ==== Links ==== ===== Weblinks ===== = TMP = mini|Modellrechenautomat (1958) mit Von-Neumann-Architektur in den [[Technische Sammlungen Dresden|Technischen Sammlungen Dresden]] Die '''Von-Neumann-Architektur''' ('''VNA''') ist ein Referenzmodell für Computer,…“)
- 12:13, 3. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Referenzmodell (Die Seite wurde neu angelegt: „Von einem '''Referenzmodell''' spricht man, wenn es ein allgemeines Modell für eine Klasse von Sachverhalten ist, das folgende Eigenschaften hat: * Auf Basis des allgemeinen Modells können spezielle Modelle (als Grundlage für die Konstruktion ganz bestimmter Sachverhalte) geplant werden. * Das allgemeine Modell kann als Vergleichsobjekt herangezogen werden. Das heißt, es ermöglicht Vergleic…“)
- 12:03, 3. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite IPv4/ICMP nach Internet Control Message Protocol
- 12:03, 3. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Internet Control Message Protocol (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „IPv4/ICMP“ zu machen)
- 11:49, 3. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IPv4/ICMP/Redirect (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Umleitung im Netzwerk === mini|500px Wird von einem Router bemerkt, daß es für ein IP-Paket einen schnelleren Weg zum Ziel gibt, kann er den Absender darüber informieren. Dies geschieht mit einer ICMP-Nachricht vom Typ ''Redirect'': * Rechner '''B''' möchte Daten an Rechner '''A''' versenden und sendet diese an seinen Standard-Router '''R2''' (1) * Router '''R2''' übergibt die Daten an Router '''R1''', der diese an den…“)
- 11:47, 3. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IPv4/ICMP/Sicherheit (Die Seite wurde neu angelegt: „== Sicherheit == === Ping flood === * Bei der einfachsten Variante dieser Angriffsmethode sendet ein angreifender Rechner in schneller Folge ''Echo Request''-Nachrichten an das Opfer * Dabei wird die eigene Adresse (also die des Absenders) gefälscht, so dass ein zufälliger Rechner mit den resultierenden ''Echo Reply''-Antworten des Opfers bombardiert wird * Ziel solcher Angriffe ist es, die Nichtverfügbarkeit eines Dienstes ('''D'''enial '''o'''f '''S'…“)
- 11:37, 3. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Path MTU Discovery (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Path MTU Discovery === * Ermittlung der '''''M'''aximum '''T'''ransfer '''U'''nit'' zu einem entfernten IP-Netzwerk * Muss von jedem Router unterstützt werden ''' Ermittlung der MTU ''' * Der Sender generiert ein IP-Paket mit der MTU des lokalen Netzes und gesetztem ''Don't Fragment''-Bit * Wird auf dem Weg ein Transfernetz erreicht, dessen MTU überschritten wird, sodass dessen Router das Paket fragmentieren müsste, wird das Paket verworfen und de…“)
- 10:52, 3. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:2024-01-01 01-33.png (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 10:52, 3. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge lud Datei:2024-01-01 01-33.png hoch (Datei hochgeladen mit MsUpload)
- 09:27, 3. Feb. 2024 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Mpls nach Multiprotocol Label Switching