Zentrale öffentliche Logbücher
Erscheinungsbild
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Foxwiki geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 11:47, 15. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Maximum Transmission Unit/Anwendungen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Anwendungen == === Berechnung === Maximale Größe eines Rahmens der Sicherungsschicht Maximale Rahmengröße = Größte MTU aller benutzten Protokolle der Vermittlungsschicht + Größe der Sicherungsschichtheader === Ermittlung der MTU-Größe === * Zu diesem Zweck können Sie 'ping' verwenden, um ein Paket der erforderlichen Größe mit gesetztem Bit "Nicht fragmentieren" zu senden * Es ist auch eine gute Idee, eine Paketanzahl von eins zu verwende…“)
- 11:34, 15. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Maximum Transmission Unit/tmp2 (Inhalt war: „== MTU/Fragmentierung == ; Maximum Transmission Unit (MTU) und Fragmentierung Die maximale Größe eines Pakets zur Übertragung ist in einem paketvermittelten Netzwerk beschränkt * Allerdings gibt es hier keinen allgemeinen Wert, sondern je nach Konfiguration und vor allem Übertragungsmedium sind die Werte unterschiedliche und wirken sich auf Performance und Erreich…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:31, 15. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Maximum Transmission Unit (Die Seite wurde neu angelegt: „== Weitere Links == * [https://www.msxfaq.de/powershell/psping.htm Ping mit PowerShell] * [https://www.msxfaq.de/netzwerk/ipv6/ds-lite.htm DS-Lite] * [https://www.msxfaq.de/cloud/azure/azure_vpn_und_mtu.htm Azure VPN und MTU] * Was verbirgt sich hinter den Begriffen MTU und RWIN?[https://www.3cx.de/voip-sip/mtu-rwin/ https://www.3cx.de/voip-sip/mtu-rwin/] * WINDOWS (10): SETZEN DER MTU ALLER NETZWERKKARTEN (AUSSER LOOPBACK)[https://krausens-online.de/wind…“)
- 10:10, 15. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite DS-Lite (Weiterleitung nach Dual-Stack Lite erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 10:10, 15. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Dual-Stack Lite (DS-Lite) nach Dual-Stack Lite
- 09:49, 15. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Maximum Transmission Unit/tmp2 (Leere Seite erstellt) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 09:07, 15. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite IpFragmentation (Leere Seite erstellt)
- 14:50, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Root (Die Seite wurde neu angelegt: „'''root'''“)
- 14:49, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:UNIX (Weiterleitung nach Unix erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung
- 14:43, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Betriebssystem/Entwicklung (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Betriebssystem“)
- 14:41, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Betriebssystem/Geschichte/Entwicklung nach Betriebssystem/Entwicklung
- 14:38, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Betriebssystem/Geschichte/Entwicklung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Entwicklung == ; Entwicklungsstufen Die Entwicklung von Computer-Betriebssystemen verlief und verläuft parallel zur Entwicklung und Leistungsfähigkeit verfügbarer Hardware: Beide Linien bedingten sich gegenseitig und ermöglichten bzw. erforderten Weiterentwicklungen auf der ‚anderen‘ Seite ; Die Entwicklung verlief zum Teil in kleinen, manchmal in größeren Sprüngen * Lochkarten verarbeitende Systeme (gilt sinngemäß auch für Loch…“)
- 14:30, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Betriebssystem/Grundlagen (Inhalt war: „'''Betriebssystem/Grundlagen''' Kategorie:Betriebssystem“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 14:29, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Betriebssystem/Allgemein (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Betriebssystem“)
- 14:27, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Betriebssystem/Grundlagen nach Betriebssystem/Allgemein (Textersetzung - „Betriebssystem/Grundlagen“ durch „Betriebssystem/Allgemein“)
- 14:25, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Gerätetreiber (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Hardware Kategorie:Betriebssystem Kategorie:Betriebssystem/Grundlagen“)
- 14:23, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Betriebssystem/Grundlagen (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Betriebssystem/Grundlagen“)
- 14:22, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Betriebssystem/Grundlagen (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Betriebssystem/Grundlagen''' Kategorie:Betriebssystem“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:15, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Android (Leere Seite erstellt)
- 13:43, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kerberos (Informatik) (Inhalt war: „Kategorie:Authentifizierung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:39, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Shell (Leere Seite erstellt)
- 12:33, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Geheimhaltung (Die Seite wurde neu angelegt: „ Kategorie:Geheimhaltung“)
- 12:32, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Geheimschutz (Die Seite wurde neu angelegt: „ # {{Internetquelle |url=https://www.bmi.bund.de/DE/themen/sicherheit/spionageabwehr-wirtschafts-und-geheimschutz/staatlicher-geheimschutz/staatlicher-geheimschutz-node.html |titel=Besonderer Schutz für sensible Informationen: Der staatliche Geheimschutz |werk=bmi.bund.de |datum=2019-04-01 |abruf=2020-03-20 |abruf-verborgen=1}} # [https://bmwi-sicherheitsforum.de/start/ Bundesminister für Wirtschaft, Sicherheitsforum] # [https://publica.fraunhofer.de/ep…“)
- 12:16, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Geheimschutz (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Sicherheit“)
- 12:15, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Nachrichtendienstlicher Begriff (Inhalt war: „Kategorie:Sicherheit“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:24, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Resilienz (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Resilienz''' Kategorie:IT-Sicherheit/Grundfunktionen“)
- 10:21, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite PowerShell (Die Seite wurde neu angelegt: „'''PowerShell''' 300px|Windows PowerShell '''topic''' - Beschreibung == Beschreibung == == Installation == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> </syntaxhighlight> == Aufruf == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> </syntaxhighlight> === Optionen === {| class="wikitable sortable options gnu" |- ! Unix !! GNU !! Parameter !! Beschreibung |- | || || || |- |} === Parameter === === U…“)
- 09:49, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nmcli (Die Seite wurde neu angelegt: „'''nmcli''' - command-line tool for controlling NetworkManager == SYNOPSIS == nmcli [OPTIONS...] {help | general | networking | radio | connection | device | agent | monitor} [COMMAND] [ARGUMENTS...] == DESCRIPTION == nmcli is a command-line tool for controlling NetworkManager and reporting network status. It can be utilized as a replacement for nm-applet or other graphical clients. nmcli is used to create, display, edit, delete, activate, and deactivat…“)
- 14:36, 13. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lintian (Die Seite wurde neu angelegt: „* https://en.wikipedia.org/wiki/Lintian * https://packages.debian.org/de/sid/lintian * https://lintian.debian.org/manual/index.html * https://wiki.debian.org/Lintian“)
- 14:36, 13. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Lintian (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lintian'''“)
- 11:58, 13. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Manpage (Leere Seite erstellt)
- 11:48, 13. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:/ (Leere Seite erstellt)
- 11:47, 13. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite /usr/bin (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/usr“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:47, 13. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite /usr/sbin (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/usr“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:46, 13. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite /usr/share/doc (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/usr/share“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:44, 13. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite /usr/share (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/usr/share“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:42, 13. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:/usr (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/“)
- 11:42, 13. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:/usr/share (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/usr“) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 11:41, 13. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite /usr/share/lintian (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/usr/share Kategorie:Lintian“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:40, 13. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite /usr/share/man (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:/usr/share Kategorie:Manpage“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 11:13, 13. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ramfs (Die Seite wurde neu angelegt: „== Was ist ramfs? == Ramfs ist ein sehr einfaches Dateisystem, das die Festplatten-Caching-Mechanismen von Linux (den Page-Cache und den Dentry-Cache) als dynamisch anpassbares RAM-basiertes Dateisystem Normalerweise werden alle Dateien von Linux im Speicher zwischengespeichert. * Datenseiten, die aus dem Backing Store (normalerweise das Blockgerät, auf dem das Dateisystem gemountet ist) gelesen werden, werden für den Fall aufbewahrt, dass sie erneut…“)
- 22:36, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Seminar/Netzwerkgrundlagen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Seminar/Netzwerk/Grundlagen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 22:26, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:IPv6/Übergangsmechanismus (Inhalt war: „ Kategorie:IPv6/Migration“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:06, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Software-Lizenz nach Software/Lizenz
- 20:05, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Debian/Testing (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Debian/Releases/Testing“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:05, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:DebianTesting (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Debian/Testing“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:04, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Debian/Releases (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Debian/Release“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:04, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Debian/releases (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Debian/Releases“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:49, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Apache/07 Header und MIME-Types (Die Seite wurde neu angelegt: „# html: file(1) magic for HTML (HyperText Markup Language) docs # # from Daniel Quinlan <quinlan@yggdrasil.com> # and Anna Shergold <anna@inext.co.uk> # 0 string \<!DOCTYPE\ HTML text/html 0 string \<!doctype\ html text/html 0 string \<HEAD text/html 0 string \<head text/html 0 string \<TITLE text/html 0 string \<title text/html 0 string \<html text/html 0 string \<HTML text/html 0 string \<!-- text/html0 string \<h1 text/html0 string \<H1 text/htmlDiese…“)
- 12:35, 11. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge verschob die Seite Skript/Router und Switches nach Skript/Netzwerk/Router und Switches