Stammverzeichnis
Erscheinungsbild

Stammverzeichnis - Oberste Ebene einer baumartigen Datenstruktur
Beschreibung
Dateisysteme haben ein Verzeichnis, das in keinem anderen enthalten ist
- Dateisysteme auf Datenträgern
- Wurzel (-verzeichnis)
- Root (-verzeichnis)
- Beispiel für einen Baum im Bereich der Informatik
- Manche Systeme haben ein solches Verzeichnis jeweils pro Partition bzw. Volume, also mehrere
- Ein solches Verzeichnis stellt (jeweils) den Ausgangspunkt für den gesamten Verzeichnisbaum dar - es bildet damit den Kopf einer jeden Verzeichnisstruktur
- Verzeichnisbäume "wachsen" von oben nach unten, die Wurzel wird jeweils oben dargestellt
Welche und wie viele Wurzelverzeichnisse ein Betriebssystem nutzt, hängt einerseits vom Betriebssystem selbst und andererseits von den eingesetzten Dateisystemen ab
Anhang
Siehe auch
Links
Weblinks