Zum Inhalt springen

Kategorie:Risikoidentifikation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Foxwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
=== Beschreibung ===
=== Beschreibung ===
; Methoden Risikoidentifikation
=== Methoden ===
{| class="wikitable sortable options"
{| class="wikitable sortable options"
|-
|-
Zeile 20: Zeile 20:
|}
|}


; Bestehende Risiken
==== Bestehende Risiken ====
* [[SWOT-Analyse]]
* [[SWOT-Analyse]]
* [[Checkliste]]n
* [[Checkliste]]n
Zeile 26: Zeile 26:
* [[Befragung]]en
* [[Befragung]]en


; Potenzielle Risiken
==== Potenzielle Risiken ====
* [[Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse]]n (FMEA)
* [[Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse]]n (FMEA)
* [[Fragenkatalog]]e, [[Brainstorming]], [[Brainwriting]] oder die [[Delphi-Methode]] ermitteln.  
* [[Fragenkatalog]]e, [[Brainstorming]], [[Brainwriting]] oder die [[Delphi-Methode]] ermitteln.  

Version vom 19. Oktober 2023, 00:20 Uhr

Beschreibung

Methoden

Option Beschreibung
Brainstorming
Delphi-Methode
Post-Mortem-Analyse
Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse FMEA
Szenariotechnik Monte-Carlo-Simulation
SWOT-Analyse
Bedrohungsbaum Entscheidungsbaum, Fehleranalyse

Bestehende Risiken

Potenzielle Risiken

SWOT-Analyse

Die SWOT-Analyse dient der Positionsbestimmung und der Strategieentwicklung von Unternehmen und anderen Organisationen.

Checklisten und Mitarbeiterbefragungen

Checklisten und Mitarbeiterbefragungen

FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)

Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse

Delphi-Methode

Delphi-Methode

Brainstorming

Brainstorming

Brainwriting

Brainwriting

Dokumentationsanalyse

Dokumentationsanalyse

Controlling

Controlling

Synektik

Synektik

Wertkettenanalyse

Wertkettenanalyse

Fehlerbaumanalyse

Fehlerbaumanalyse

Frühwarnsysteme

Frühwarnsysteme

Risikoworkshops

Risikoworkshops