Zum Inhalt springen

Neue Seiten

Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots ausblenden | Weiterleitungen ausblenden
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

15. Juli 2025

14. Juli 2025

  • 10:4410:44, 14. Jul. 2025 Tree/Installation (Versionen | bearbeiten) [375 Bytes] Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Installation == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> sudo apt install tree </syntaxhighlight> Paketinhalt /usr/bin/tree /usr/share/doc/tree/README.gz /usr/share/doc/tree/TODO /usr/share/doc/tree/changelog.Debian.gz /usr/share/doc/tree/changelog.gz /usr/share/doc/tree/copyright /usr/share/man/man1/tree.1.gz“)
  • 09:4209:42, 14. Jul. 2025 Tree/Konfiguration (Versionen | bearbeiten) [1.929 Bytes] Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Konfiguration == === Dateien === {| class="wikitable options big" |- ! Datei !! Beschreibung |- | || |- | || |} === Umgebungsvariablen === {| class="wikitable sortable options big" |- ! Variable !! Beschreibung |- | LS_COLORS || Von dircolors erstellte Farbinformationen |- | TREE_COLORS || Verwendet dies für Farbinformationen über LS_COLORS, wenn es gesetzt ist |- | TREE_CHARSET || Zeichensatz für den Baum zur Verwendung im HTML-Modus |- | CLICOL…“)

13. Juli 2025

  • 11:0211:02, 13. Jul. 2025 Tree/Anwendung (Versionen | bearbeiten) [2.581 Bytes] Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Anwendung == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line copy> tree -d -L 1 </syntaxhighlight> Ohne Argument * Wenn keine Argumente angegeben werden, listet tree die Dateien im aktuellen Verzeichnis auf Verzeichnisargument * Wenn Verzeichnisargumente angegeben werden, listet tree alle Dateien und/oder Verzeichnisse auf, die sich in den angegebenen Verzeichnissen befinden, jeweils der Reihe nach Zusammenfassung * Wenn die Auflistung aller gefunde…“)
  • 10:3910:39, 13. Jul. 2025 Tree/Optionen (Versionen | bearbeiten) [10.053 Bytes] Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Optionen === {| class="wikitable sortable options gnu big" |- ! Unix !! GNU !! Parameter !! Beschreibung |- | || || || |- |} == Optionen == === LISTING OPTIONS === {| class="wikitable sortable options big" |- ! Option !! Beschreibung |- | -a || Alle Dateien werden gedruckt * Standardmäßig druckt tree keine versteckten Dateien (die mit einem Punkt `.' beginnen) * In keinem Fall druckt tree die Dateisystemkonstrukte `.' (aktuelles Verzeichnis) und `…“)

12. Juli 2025

  • 11:5811:58, 12. Jul. 2025 Routing/Funktionsweise (Versionen | bearbeiten) [6.823 Bytes] Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Funktionsweise == {| style="text-align:center;empty-cells:show;" cellspacing="0" cellpadding="1" border="0" |- | style="border: 1px solid black; width: 3em;" | 7 | || || || | style="border: 1px solid black; width: 3em;" | 7 |- | style="border: 1px solid black;" | 6 | || || || | style="border: 1px solid black;" | 6 |- | style="border: 1px solid black;" | 5 | || || || | style="border: 1px solid black;" | 5 |- | style="border: 1px solid black;" | 4 | || |…“)
  • 11:5611:56, 12. Jul. 2025 Routing/Beispiel (Versionen | bearbeiten) [1.288 Bytes] Dirkwagner (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Beispiel == ; Wann wird ein Router benötigt? * Sobald Daten mit einem anderen IP-Netzwerk ausgetauscht werden sollen, wird ein Router benötigt. ; Vorgang * PC hat ein IP-Adresse + Subnetzmaske * PC fuhrt mit IP + Subnetzmaske und Vergleich durch * Ebenfalls und Vergleich von IP + Subnetz des Ziel-Computerts * Unterschiedliches Ergebnis = Netzübergreifende Kommunikation = Router notwendig '''Computer 1''' * IP: 192.168.2.28 * Subnetzmaske: 255.255.…“)

11. Juli 2025

10. Juli 2025

9. Juli 2025

7. Juli 2025

6. Juli 2025

5. Juli 2025

4. Juli 2025

3. Juli 2025

2. Juli 2025

(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)