Lösch-Logbuch
Erscheinungsbild
Dies ist das Logbuch der gelöschten Seiten und Dateien.
- 08:33, 17. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IPv6/Host/Neighbor Cache/TMP (Inhalt war: „== IPv6-Neighbor Cache == Bei IPv6 wird die MAC-Adressenanfrage nicht wie bei IPv4 über das ARP-Protokoll realisiert, sondern über das Neighbor Discovery Protokoll (ein spezifisches ICMPv6-Protokoll). Dementsprechend werden die angefragten MAC-Adresse-IP-Adresse-Zuordnungen in den Neighbor-Cache abgelegt ; Die Abfrage dieses Caches erfolgt über den Befehl: $ ip…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:27, 15. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Path MTU Discovery/tmp (Inhalt war: „== IPv4 == Um in IPv4-Netzen die maximale Größe zu bestimmen, die ein Datenpaket haben <!-- "nicht überschreiten" statt "haben"? --> sollte, muss die Stelle des Pfades gefunden werden, die die kleinsten Datenpakete zulässt * Dazu wird ein IPv4-Paket versendet, bei dem das DF-Bit (Don’t Fragment) gesetzt ist und das die Größe der lokal eingestel…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:13, 11. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows//Subnetz (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Windows/IPv6/IPv6/Subnetz“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:13, 11. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows/-Labor (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Windows/IPv6/IPv6-Labor“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:10, 11. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows/ Subnetz (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Windows/ Subnetz“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:38, 11. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Windows/IPv6 (Inhalt war: „'''Windows/IPv6''' '''Windows/Netzwerk/IP''' Kategorie:Windows/Netzwerk/IP“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:39, 11. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IPv6/Funktionen (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''topic''' - Beschreibung === Beschreibung === === Autokonfiguration === ; Stateless Address Autoconfiguration (SLAAC) * zustandslose Adressenautokonfiguration * RFC 4862 ; Ein Host kann automatisch eine funktionsfähige Internetverbindung aufbauen * Kommunikation mit zuständigen Routern * Ermittlung der notwendigen Konfiguration === Umnummerierung und Multihoming === IPv6/Multihoming === Mobile IPv6 === IPv6/MobileIP <noinclude> == Anhang…“)
- 13:18, 11. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:IPv6/NDP (Inhalt war: „'''IPv6/Neighbor Discovery Protocol''' Kategorie:IPv6/Neighbor“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 15:16, 9. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Seminar/IPv6/Grundlagen (Inhalt war: „'''Seminar/IPv6/Grundlagen/C''' - IPv6 Grundlagen/Ausführlich == Inhalte == {| class="wikitable options" |- ! Thema !! Beschreibung |- | Adressierung || |- | DHCPv6 || |- | ICMPv6 || |- | Namensauflösung || |- | Autokonfiguration || |- | MAC-Adressen || |- | #I…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 15:14, 9. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Seminar/IPv6/Aufbau (Inhalt war: „== Überblick == {| class="wikitable col3right" |- ! Nr !! Themenfeld !! Gewichtung |- | 01 || Einführung || |- | 02 || Header || |- | 03 || Adressierung || |- | 04 || ICMPv6 || |- | 05 || ICMPv6 Fuktionen || |- | 08 || Mobile IP || |- | 09 || IP…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 15:14, 9. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Seminar/IPv6/Grundlagen/C (Inhalt war: „'''Seminar/IPv6/Grundlagen/C''' - IPv6 Grundlagen/Ausführlich == Inhalte == {| class="wikitable options" |- ! Thema !! Beschreibung |- | Adressierung || |- | DHCPv6 || |- | ICMPv6 || |- | Namensauflösung || |- | Autokonfiguration || |- | MAC-Adressen || |- | #I…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:46, 8. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Xorg (Inhalt war: „Kategorie:Linux/GUI“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:33, 5. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows11/Installation (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Windows11/Installation/VirtualBox“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:28, 5. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:SNMP (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „Kategorie:Monitoring Kategorie:OSI/7 Application“)
- 11:46, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows11/Systemanforderungen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Kategorie:Microsoft Windows 11/Systemanforderungen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:09, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows 10 (Inhalt war: „Kategorie:Windows/Version“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:38, 3. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite VirtualBox/Installation/Windows2 (Inhalt war: „'''{{BASEPAGENAME}}''' - Installation von Windows 11 in VirtualBox == Beschreibung == [https://www.microsoft.com/software-download/windows11 Windows 11] ist die aktuelle Version des Windows-Betriebssystems von Microsoft * Kostenloses Upgrade für Windows * Geräte müssen Systemanforderungen für Windows 11 erfüllen ; Systemanforderungen {| clas…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:45, 2. Mai 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite VirtualBox:Gast-Erweiterung:Windows (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG VirtualBox/Gast-Erweiterung/Windows“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:42, 29. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows/IPv6/IPv6 Subnetz (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG IPv6/Windows/IPv6/Subnetz“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 18:37, 28. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IPv6/Windows/IPv6 unter Windows (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Windows/IPv6/IPv6 unter Windows“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:58, 28. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows/IPv6/IPv6-Labor (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Windows/IPv6/IPv6/Labor“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:54, 28. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows/IPv6/IPv6 unter Windows (Inhalt war: „'''{{BASEPAGENAME}}''' - Beschreibung == Beschreibung == == Installation == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> </syntaxhighlight> == Aufruf == <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1" line> </syntaxhighlight> === Optionen === {| class="wikitable sortable options gnu" |- ! Unix !! GNU !! Parameter !! Beschreibung |- | || || || |- |} === Parameter =…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:21, 28. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Pv6/Router/Advertisement (Inhalt war: „Kategorie:IPv6/Router Kategorie:IPv6/ICMP“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:17, 27. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Windows/Netzwerkinstellungen verwalten (Inhalt war: „===Eine kleine Hilfe für die Netzwerkeinstellungsverwaltung=== 200px|thumb|right|Taskleisten-Symbol * Anzeige unten rechts Taskleiste, wenn korrekt verbunden * Für Informationen auf das Symbol klicken * Über das Symbol fahren zur Anzeige ob Internetverbindung vorhanden * Bei fehlender Internetverbindung ein Ausrufezeichen und bei fehelender physischer Verbindung ein rotes X * Mit rechter Maustaste auf Netzwerksymbol dann auf Netzwerk- und Internetei…“)
- 12:05, 27. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IPv6/Windows/IPv6 unter Windows/TMP (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG IPv6/Windows/IPv6“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 20:13, 26. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite KernelModuleBlacklisting (Inhalt war: „ == Blockieren des Ladens von Linux-Kernel-Modulen == Deaktivieren Sie das automatische Laden von Linux-Kernel-Treibermodulen. Beachten Sie, dass dieses Verfahren nicht verhindert, dass ein anderer Prozess während des Bootens oder der Laufzeit ein zusätzliches Modul anfordert. ; Warnungen # Wie in den Kommentar-Headern in <code>/etc/modprobe.d/blacklist.conf</code>…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:04, 23. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Nmcli/tmp (Inhalt war: „= TMP = == GENERAL COMMANDS == nmcli general {status | hostname | permissions | logging | reload} [ARGUMENTS...] Use this command to show NetworkManager status and permissions. You can also get and change system hostname, as well as NetworkManager logging level and domains. status Show overall status of NetworkManager. This is the default action, when no additional…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:26, 21. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:DHCPv6 (Inhalt war: „Kategorie:DHCP Kategorie:IPv6“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:21, 21. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IPv6/Adresse/Statisch (Inhalt war: „=== Unterstützung einer ständigen IPv6-Konfiguration in Linux Distributionen === Einige Linux-Distributionen unterstützen bereits eine permanente IPv6 Konfiguration. Hierbei werden sowohl bestehende oder als auch neue Konfiguration- und Skriptdateien verwendet sowie tlw. IPv4 Skripte abgeändert. === Red Hat Linux und "Klone" === Seitdem der Autor begann das IPv6 &…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:51, 20. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Nextcloud/Update durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „Nextcloud/update“ zu machen)
- 10:56, 18. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite IPv6/Informationen (Inhalt war: „'''{{BASEPAGENAME}}''' - Beschreibung == Beschreibung == <noinclude> == Anhang == === Siehe auch === <div style="column-count:3"> <categorytree hideroot=on mode="pages">{{BASEPAGENAME}}</categorytree> </div> ---- {{Special:PrefixIndex/{{BASEPAGENAME}}/}} === Links === ==== Weblinks ==== Kategorie:IPv6/Grundlagen </noinclude> = TMP = == Druckwerke == === Gedru…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 09:25, 17. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Lintian (Inhalt war: „'''Lintian'''“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:22, 15. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Weiterleitung Nmcli durch Überschreiben (Gelöscht, um Platz für die Verschiebung von „NetworkManager/nmcli“ zu machen)
- 11:59, 15. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Mmcli (Inhalt war: „“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:44, 15. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Maximum Transmission Unit/tmp (Inhalt war: „== Einfluss auf andere Protokolle == Die MTU ist ein hardwareabhängiger Wert, der sämtliche Parameter oberhalb der Sicherungsschicht des OSI-Modells beeinflusst * Am Beispiel Ethernet ist dies einfach erklärt: In diesem Netzwerk werden sämtliche Pakete der Schicht 3, beispielsweise IP-Pakete, in "Ethernet-Frames" übertragen * Die ''Nutzdaten'' dieses…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:53, 15. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Maximum Transmission Unit/Anwendungen (Inhalt war: „=== Berechnung === Maximale Größe eines Rahmens der Sicherungsschicht Maximale Rahmengröße = Größte MTU aller benutzten Protokolle der Vermittlungsschicht + Größe der Sicherungsschichtheader === Ermittlung der MTU-Größe === * Zu diesem Zweck können Sie 'ping' verwenden, um ein Paket der erforderlichen Größe mit gesetztem Bit "Nicht fragmentieren" zu send…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 10:34, 15. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Maximum Transmission Unit/tmp2 (Inhalt war: „== MTU/Fragmentierung == ; Maximum Transmission Unit (MTU) und Fragmentierung Die maximale Größe eines Pakets zur Übertragung ist in einem paketvermittelten Netzwerk beschränkt * Allerdings gibt es hier keinen allgemeinen Wert, sondern je nach Konfiguration und vor allem Übertragungsmedium sind die Werte unterschiedliche und wirken sich auf Performance und Erreich…“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 13:30, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Betriebssystem/Grundlagen (Inhalt war: „'''Betriebssystem/Grundlagen''' Kategorie:Betriebssystem“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:43, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kerberos (Informatik) (Inhalt war: „Kategorie:Authentifizierung“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:15, 14. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:Nachrichtendienstlicher Begriff (Inhalt war: „Kategorie:Sicherheit“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:36, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Seminar/Netzwerkgrundlagen (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Seminar/Netzwerk/Grundlagen“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 21:26, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:IPv6/Übergangsmechanismus (Inhalt war: „ Kategorie:IPv6/Migration“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:05, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Debian/Testing (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Debian/Releases/Testing“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:05, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:DebianTesting (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Debian/Testing“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:04, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Debian/Releases (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Debian/Release“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 19:04, 12. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Diskussion:Debian/releases (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Diskussion:Debian/Releases“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 11:18, 11. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Seminar/Linux/Netzadministration (Inhalt vor dem Leeren der Seite: „'''Seminar/Linux/Netzadministration''' == Beschreibung == === Seminarziele === === Lehrmethode === * Interaktiver Lehrvortrag * Praktische Übungen === Zielgruppe === === Vorkenntnisse === ; Notwendig * ; Hilfreich * Netzwerke === Dauer === * Drei Tage * 24 Unterrichtseinheiten (je 45 min) === Seminarzeiten === <!--{{:Foxwiki:Vorlage/Artikel/Seminar/Seminarzeiten}} --> == Inhalte == {| class="wikitable col1center col4center options" |- ! !…“)
- 09:47, 10. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Kategorie:NDP (Inhalt war: „Kategorie:IPv6“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))
- 12:35, 9. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge stellte die Seite „IPv6/Informationen“ wieder her (3 Versionen)
- 11:41, 9. Apr. 2025 Dirkwagner Diskussion Beiträge löschte die Seite Paket zu Datei finden (Inhalt war: „; Paket zu Datei finden <syntaxhighlight lang="bash" highlight="1-3" line> dpkg -S Muster dpkg-query -S Muster dlocate Muster </syntaxhighlight> == Siehe auch == * dpkg * dpkg-query * dlocate === Links === * https://book.dpmb.org/debian-paketmanagement.chunked/ch08s24.html Kategorie:dpkg“. Einziger Bearbeiter: Dirkwagner (Diskussion))